So richten Sie Ihre TinyCam Pro WiFi versteckte Spionagekamera ein: Eine umfassende Anleitung
So richten Sie Ihre TinyCam Pro WiFi versteckte Spionagekamera ein:
Ein umfassender Leitfaden
Willkommen bei Aishines ausführlicher Anleitung zum Einrichten Ihrer TinyCam ProWiFi versteckte Spionagekamera. Egal, ob Sie ein technisch versierter Enthusiast oder ein Anfänger sind, diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen dabei, Ihr Ziel zu erreichenversteckte Kameraim Handumdrehen einsatzbereit.
Einführung
Die versteckte Spionagekamera TinyCam Pro WiFi ist eine leistungsstarkeÜberwachungstoolDamit können Sie Ihr Zuhause oder Büro aus der Ferne überwachen. Bevor wir mit dem Einrichtungsprozess beginnen, ist es wichtig zu bestätigen, dass Ihre Kamera mit der TinyCam Pro-App kompatibel ist. Einige Kameras verwenden unterschiedliche Apps, die nicht austauschbar sind. Sie können dies überprüfen, indem Sie in der Bedienungsanleitung oder Dokumentation Ihrer Kamera nachschlagen.
Laden Sie die TinyCam Pro-App herunter
Der erste Schritt im Einrichtungsprozess besteht darin, das herunterzuladen und zu installierenTinyCam ProApp auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät. Sie finden die App im App Store oder Google Play Store, indem Sie nach „TinyCam Pro“ suchen. Alternativ können Sie den QR-Code im Handbuch Ihrer Kamera scannen, um zur TinyCam Pro-Downloadseite weitergeleitet zu werden.
Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, werden Sie möglicherweise um Erlaubnis gebeten, auf Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk zuzugreifen und Benachrichtigungen zu senden. Stellen Sie sicher, dass Sie beides zulassen, da diese für die ordnungsgemäße Funktion der App erforderlich sind.
Einsetzen einer Micro-SD-Karte
Sobald Sie die TinyCam Pro-App installiert haben, besteht der nächste Schritt darin, eine Micro-SD-Speicherkarte in Ihre versteckte Kamera einzusetzen. Kameras, die mit der TinyCam Pro-App kompatibel sind, unterstützen eine Speicherkarte mit bis zu 128 GB, sodass Sie aufgezeichnete Videos speichern können.
Dieser Schritt ist optional – wenn Sie Ihren Kamera-Feed nur live ansehen möchten, benötigen Sie keine Speicherkarte. Wenn Sie jedoch Videos zur späteren Betrachtung speichern möchten, ist eine Speicherkarte erforderlich.
Um eine Speicherkarte einzusetzen, stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist, und führen Sie dann die Karte ein, bis sie spürbar einrastet. Die Position des Speicherkartensteckplatzes variiert je nach Gerät. Genaue Anweisungen finden Sie daher in Ihrem Benutzerhandbuch.
Stromversorgung Ihrer Kamera
Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Ihre Kamera an das Stromnetz angeschlossen ist oder dass der Akku vollständig aufgeladen ist, wenn er mit Akku betrieben wird. Wir empfehlen, das Gerät während des Einrichtungsvorgangs auch bei batteriebetriebenen Kameras an das Stromnetz angeschlossen zu lassen, um eine konstante Stromversorgung sicherzustellen.
Sobald Sie die Kamera an die Stromversorgung angeschlossen haben, suchen Sie den Netzschalter und drücken Sie ihn. Die Position der LEDs variiert je nach Kameramodell. Beim 1080P HD WiFi DIY Lochkamera-Kit befinden sich die LEDs beispielsweise im Hauptteil des Kamera-Kits.
Während dieser Phase des Einrichtungsvorgangs beginnt die Kamera mit der Übertragung ihres eigenen WLAN-Signals zur Einrichtung. Halten Sie Ihr Telefon daher in einem Abstand von nur wenigen Metern zur Kamera.
Verbindung zum WLAN der Kamera herstellen
Lassen Sie die Kamera einige Minuten lang hochfahren, um sie vollständig zu initialisieren. Gehen Sie anschließend zur Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke Ihres Telefons und suchen Sie das WLAN-Netzwerk, das mit „AIS“ beginnt. Klicken Sie darauf, um eine Verbindung herzustellen.
Warten Sie, bis das WLAN-Symbol in der oberen Taskleiste angezeigt wird. Dies kann bis zu einer Minute dauern. Das WLAN-Netzwerk zeigt dann „Verbunden“ mit einem Häkchen daneben an. Unter dem WLAN-Namen wird möglicherweise eine Warnmeldung mit der Meldung „Keine Internetverbindung“ angezeigt. Dies ist jedoch während dieses Teils des Einrichtungsvorgangs normal.
Herstellen einer Verbindung zum WLAN Ihres Zuhauses
Wenn Sie die Kamera mit dem WLAN Ihres Zuhauses verbinden, können Sie Ihren Video-Feed aus der Ferne ansehen, wenn Sie nicht zu Hause sind.
In der TinyCam Pro-App sollte nun Ihre Kamera aufgelistet sein. Um die Kamera mit dem WLAN Ihres Zuhauses zu verbinden, klicken Sie unten rechts auf das Zahnradsymbol und dann auf das WLAN-Konfigurationssymbol.
Anschließend wird eine Liste der WLAN-Netzwerke in der Nähe angezeigt. Klicken Sie auf das WLAN-Netzwerk Ihres Zuhauses, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf „Weiter“, um eine Verbindung herzustellen. Die Kamera beginnt mit der Verbindung, was bis zu 60 Sekunden dauern kann. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sehen Sie ein grünes Häkchen, das eine erfolgreiche Verbindung anzeigt.
Ändern Sie Ihr Kamerapasswort
Einer der wichtigsten Schritte beim Einrichten Ihrer TinyCam Pro WiFi Hidden Spy Camera ist das Ändern des Standardkennworts. Dies ist entscheidend für die Sicherung Ihres Kamera-Feeds.
Um das Passwort Ihrer Kamera zu ändern, klicken Sie erneut auf das Zahnradsymbol und dann auf Gerätepasswort. Sie sehen das Feld zum Ändern des Passworts. Geben Sie das alte Passwort „123456“ ein, geben Sie dann zweimal Ihr neues Passwort ein und klicken Sie auf „Bestätigen“.
Denken Sie daran, Ihr neues Passwort an einem sicheren Ort aufzuschreiben, z. B. im mitgelieferten Handbuch. Wenn Sie das Passwort vergessen und die App neu installieren müssen, müssen Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Glückwunsch! Sie haben Ihre TinyCam Pro WiFi Hidden Spy Camera erfolgreich eingerichtet. Jetzt können Sie Ihren Kamera-Feed von überall auf der Welt aus der Ferne ansehen. Seien Sie gespannt auf unsere bald erscheinende Anleitung zum Anpassen aller verschiedenen Einstellungen in der TinyCam Pro-App.